Herzlich Willkommen auf der Homepage                               der Grundschule Icker!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.Gern möchten wir Ihnen so viel wie möglich von unserer Schule und unseren Aktivitäten zeigen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gern bei uns!

 

Hier finden Sie Aktuelles aus dem laufenden Schuljahr. Möchten Sie etwas über unser Schulleben aus den vorangegangenen Jahren erfahren, so stöbern Sie doch mal in der Rubrik  "Schulleben der letzten Jahre".

Rollerparcour

In der Woche vom 18.-22. September hatten wir, wie jedes Jahr  um diese Zeit, den Rollerpparcour der Verkehrswacht Georgsmarienhütte ausgeliehen. 

DIe Erstklässler hatten jeden Tag 30-40  min Gelegenheit für den anstehenden Rollerführerschein am Ende der Woche zu üben. Eine enge Runde fahren, sich unter einem Hindernis durchducken, durch eine schmale Spur fahren, Slalom fahren und ganz wichtig, mit Fuß-und/oder Handbremse zum Stehen kommen waren die zu bewältigenden Aufgaben. Aber... das ganze nicht nur mit dem "Lieblingsfuß", sondern auch mit dem anderen Bein...was am Anfang sehr ungewohnt ist! Außerdem wurde geübt, den Roller ein paar Stufen hoch- und runter zu tragen und ihn auf den Ständer zu stellen.

Am Ende der Woche gelangen allen Erstklässlern die Anforderungen problemlos.

Während für die Kinder der Spaß am Fahren im Vordergrund steht, trainieren sie aber noch ganz "nebenbei" ihr Gleichgewichtssystem, die Raumorientierung und ihre Körperkoordination. Dies sind wichtige Voraussetzungen, um sich auch mit dem Fahrrad sicher  im Verkehr bewegen zu können.

Die Zweitklässler hatten ebenfalls jeden Tag "ihre" Rollerzeit. So konnten sie  noch einmal ihre Fähigkeiten aus dem letzten Jahr auffrischen und erweitern.

 

Vielen Dank an die Verkehrswacht in Georgsmarienhütte, die uns den Rollerparcour jedes Jahr bringt und auch wieder abholt. Dies ist ein toller Service.

Hier wird was ausgebrütet !!!

 

Am Montag, dem 04. September, wurde uns von Herrn Thünemann ein Brutkasten mit sieben vorgebrüteten Eiern in die Schule gebracht. Bereits am ersten Tag konnten wir beobachten, wie aus einigen Eiern, kleine noch nasse Küken schlüpften. Innerhalb eines Tages konnten die Küken in ihr Gehege umziehen, wo sie von uns gefüttert, gesäubert und vor allem gestreichelt wurden. Jetzt sind sie schon richtig flauschig geworden und genießen die Wärme unter der Rotlichtlampe. Jeden Tag konnten wir die Entwicklung der Küken betrachten. Da immer wieder neue Eier zu uns kamen, war es uns möglich den Wachstumsprozess mehrfach zu erleben und auch gegenüber zu stellen.

Im Unterricht haben wir viel zum Thema „Vom Ei zum Huhn“ gelernt. Herr Thünemann zeigte uns anhand von Bildern, wie sich die Küken noch im Ei bewegen und entwickeln. 

Nach etwa neun Tagen wuchsen den ersten Küken langsam richtige Federn und sie begannen etwas zu fliegen. Daher sind sie nun in ihr neues Zuhause (bei Familie Grimm) eingezogen.

 

Es war schwer, die süßen Küken gehen zu lassen, aber uns wurde versprochen anhand von Bildern deren weitere Entwicklung verfolgen zu können. Wir sind schon sehr gespannt!

 

Schuljahr 2023/24

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und bei vielen Schülern und Schülerinnen wächst die Vorfreude...endlich wieder Schule! Endlich wieder die Klassenkameraden wiedersehen! Endlich wieder lernen können! Das Ganze vielleicht auch bei dem ein oder anderen in Kombination mit einem etwas mulmigen Gefühl. Was kommt im neuen Schuljahr auf mich zu? Schaffe ich alle Anforderungen? 

Besonders aufgeregt sind bestimmt schon die neuen Erstklässler. Für sie beginnt in ein paar Tagen ein neuer, wichtiger Lebensabschntt. Vor ein paar Tagen haben sie Post bekommen von ihrer zukünftigen Klassenlehrerin, damit wird "Schule" immer greifbarer.

 

Liebe Erstklässler,

        liebe Melinda

             lieber Kaleb,

                  liebe Mila,

                      lieber Malte,

                          lieber Alexander,

                              liebe Ella,

                                  liebe Luise,

                                      

 

am Freitag, den 18. August 2023 ist es endlich so weit! Um 16 Uhr treffen wir uns auf unserem Schulhof. Dort begrüßen euch eure Mitschüler aus den Klassen 2- 4 und eure Lehrer mit einem kleinen Programm. Danach geht ihr mit Frau Rabe in eure erste, richtige Unterrichtsstunde als Schüler der Grundschule Icker geht. Anschließend findet in in der Icker Kirche ein gemeinsamer Einschulungsgottesdienst statt.

 

                        WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

 

 

 

Grundschule Icker
Lechtinger Str. 88
49191 Belm

Tel. 05406-4413

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Icker