Herzlich Willkommen auf der Homepage                               der Grundschule Icker!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können.Gern möchten wir Ihnen so viel wie möglich von unserer Schule und unseren Aktivitäten zeigen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gern bei uns!

 

Hier finden Sie Aktuelles aus dem laufenden Schuljahr. Möchten Sie etwas über unser Schulleben aus den vorangegangenen Jahren erfahren, so stöbern Sie doch mal in der Rubrik  "Schulleben der letzten Jahre".

Schuljahr 2022/23

Vielen Dank!

Das gesamte Kollegium bedankt sich bei den Eltern unserer Schule von ganzem Herzen für die wunderbare Weihnachtsüberraschung. 

 

Wir wünschen allen ein

            wundervolles Weihnachtsfest

und ein gesegnetes, glückliches und                            gesundes Jahr 2023.

 

 

Weihnachtsgottesdienst am 21.12.22

Frau Hötzel hat mit allen Klassen einen Weihnachtsgottesdienst vorbereitet. Am Mittwoch, den 21.12.22 war jeder in die Icker Kirche eingeladen, um sich weihnachtlich einzustimmen.

 

Unser alljährlicher Basteltag

 

wie immer an dem Dienstag vor dem 1. Advent:

Nach 5 intensiven Bastelstunden erstrahlt unsere Schule am Mittag im weihnachtlichen Licht.

Während jedes Kind in den ersten beiden Stunden eins von vier Angeboten wählen konnte, um ein Weihnachtsgeschenk für seine Eltern zu basteln, wurde in der 3.+4. Stunde Deko für die Fenster und den Tannebaum hergestellt. In 6 Räumen gab es zahlreiche Bastelangebote und die Schüler/innen konnten frei wählen, was sie machen wollten. Am Ende freuten sich alle über unser weihnachtlich dekoriertes Schulgebäude.

Sankt Martin

 

Am 11.11.22 war es wieder so weit.

Die Klassen 1-3 wurden von den "Großen" mit einem einstudierten Martinsspiel überrascht. Zur 4. Stunde versammelten sich alle in unserer "Aula" und spätestens als das Stück mit dem bekannten "Sankt Martin-Lied" begann, wusste jeder, welch ein besonderer Tag heute war. Frau Nadig-Leis hatte in den letzten Tagen mit den Viertklässlern das Stück heimlich geprobt.

Auch wenn die Geschichte wohl jedem Kind bekannt ist, lauscht und schaut jeder mit Freude den Darbietungen der "Großen".

Zur besonderen Freude gab es im Abschluss wie jedes Jahr für alle frisch gebackene Martinsgänse, die sich jeder schmecken ließ. 

Ausflug zum Hof Marquard der 1.+2. Klasse

Am 11. Oktober war es wieder so weit und die Kiner der 1. und 2. Klasse durften einen wunderbaren Vormittag auf dem Hof Marquard verleben. 

Dieses Mal teilten sich die 18 SchülerInnen in 3 Projekte auf.

Projekt 1: Ausmisten und neu einstreuen des großen Kuhstalls

Damit die Kühe mit ihrem Euter nachts nicht im Dreck liegen, muss der Untergrund schön sauber sein. So verdient der Landwirt mehr Geld für die qualitativ bessere Milch. Also wurde mir der Forke das dreckige Stroh rausgeholt, sauberes Stroh eingefüllt und die Gänge sauber geschoben. Gummistiefel waren hier auf jeden Fall angesagt... und eine Menge Kidspower!

 

Projekt 2: Füttern der größeren Kälber

2 Große Schubkarren mussten mit Gras- und Maissilage gefüllt werden, quer über den Hof geschoben und im Stall in den Trog geschaufelt werden. Dieser musste aber zuvor noch von den Resten gereinigt werden. Auch hier war kräftiges Zupacken angesagt.

 

Projekt 3:

Der jüngste Tiernachwuchs des Hofes musste versorgt werden. Seit ein paar Tagen wohnt ein kleines Igelkind bei den Marquards, nachdem es fast verhungert aufgelesen wurde. Auf dem Fußweg zum Hof hatten alle Kinder schon den Auftrag, nach Schnecken, Käfern und Regenwürmern Ausschau zu halten, um dem Igelkind einen leckeren Gaumenschmaus zu bereiten.

Doch bevor es soweit war, musste der Igelstall gesäubert, der Igel gewogen und die Daten in einem Buch notiert werden.

Wichtige Erkennntnisse: Igel fressen gerne Katzenfutter, picksen gar nicht so doll und sind am Bauch ganz weich.

 

Zum Schluss konnten wir noch mitverfolgen, wie Herr Marquard mit der Drohne zu den entfernteren Wiesen flog, um zu kontrollieren, ob da alles in Ordnung ist und wie bekamen noch ein cooles Klassenfoto von oben.

 

Wir bedanken uns bei Frau Tuke und Herrn Marquard von ganzem Herzen für diesen wundervollen und erlebnisreichen Vormittag. Jeder Besuch ist immer wieder etwas Besonderes!

.... und wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch!

 

 

 

Einschulungsfeier am 27.8.2022

Nach einem sehr ansprechenden Gottesdienst und dem traditionellen ersten Klassenfoto vor der Kirche in Icker, ging es gegen 10.30 Uhr zur Grundschule. Auf dem Schulhof wurden die Erstklässler von ihren Mitschülern mit einem "Seifenblasen-Meer" empfangen. Dort hindurch zu gehen ist für jedes Kind ein ganz besonderer Moment.

Den Rahmen für die Einschulungsfeier gaben in diesem Jahr Kasper, Gretel und die Großmutter vor, denn auch Kasper sollte eingeschult werden. Allerdings war er sich zwischenzeitlich nicht ganz sicher, ob es wirklich so toll ist in die Schule zu gehen, da man dann weniger Zeit zum Spielen hat. Doch seine Freundin Gretel zeigte ihm, warum lesen, schreiben und rechnen können viel toller ist und so wurde denn auch Kasper mit dem Ickeraner Einschulungslied "Heute fängt die Schule an" und unserem Schulsong eingeschult. Ein Gedicht einiger Zweit- und Drittklässler rundete das Programm ab, bevor vor Frau Walkenhorst die "Neuen" und ihre Eltern sehr anschaulich begrüßte.

 

Der Klassenraum war den Erstklässlern bereits vom Schnuppertag vor den Sommerferien her bekannt, dennoch war es ein aufregendes Gefühl, diesen nun als "echtes" Schulkind zu betreten und die erste Unterrichtsstunde zu erleben. Aber noch größer war die Freude auf das Schulende, um dann endlich zu Hause in die Schultüte gucken zu dürfen!

 

             Willkommen liebe Erstklässler!

 

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und bei vielen Schülern und Schülerinnen wächst die Vorfreude...endlich wieder Schule! Endlich wieder die Klassenkameraden wiedersehen! Endlich wieder lernen können! Das Ganze vielleicht auch bei dem ein oder anderen in Kombination mit einem etwas mulmigen Gefühl. Was kommt im neuen Schuljahr auf mich zu? Schaffe ich alle Anforderungen? 

Besonders aufgeregt sind bestimmt schon die neuen Erstklässler. Für sie beginnt in ein paar Tagen ein neuer, wichtiger Lebensabschntt. Vor ein paar Tagen haben sie Post bekommen von ihrer zukünftigen Klassenlehrerin, damit wird "Schule" immer greifbarer.

 

Liebe Erstklässler,

        liebe Lenia,

             liebe Esther,

                  lieber David,

                      liebe Enna,

                          liebe Lara,

                              liebe Kateryna,

                                  liebe Anastasia,

                                      lieber Noel, 

 

am Samstag, den 27. August 2022 ist es endlich so weit! Um 10 Uhr treffen wir uns in der Kirche zu eurem Einschulungsgottesdienst. Anschließend begrüßen euch eure Mitschüler aus den Klassen 2- 4 und eure Lehrer in der Schule mit einem kleinen Programm, bevor ihr dann mit Frau Rabe in eure erste, richtige Unterrichtsstunde als Schüler der Grundschule Icker geht. 

 

                        WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

 

 

 

Grundschule Icker
Lechtinger Str. 88
49191 Belm

Tel. 05406-4413

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Icker