Antolin
Antolin ist ein Internet-Programm zur Leseförderung. Hier kann man Fragen zu gelesenen Büchern beantworten und so Punkte sammeln. Viele Kinder an der Grundschule Icker nutzen Antolin.
Bibliothek
Die Schülerbibliothek hat jeden zweiten Montag in der 1. Großen Pause geöffnet. Dann können Bücher für zwei Wochen ausgeliehen werden. Kinder aus der vierten Klasse betreuen die Bibliothek.
Computerraum
Er steht allen Klassen zur Verfügung und kann jederzeit im Rahmen des Unterrichts, z.B. für Recherchen im Sachunterricht, genutzt werden.
Druckschrift
Mit der Druckschrift beginnen die Kinder in der 1. Klasse den Lese- und Schreiblehrgang.
Eltern
Die Eltern helfen an der Grundschule Icker viel mit! Mal als Leseeltern (oder Lesegroßeltern), mal als Schwimmbegleiter, aber auch beim Plätzchen backen in der Weihnachtszeit, bei Schulfesten oder bei Baumaßnahmen. Das ist richtig toll! Danke!
Frühaufsicht
An jedem Schultag ist ab 7.40 Uhr eine Frühaufsicht gewährleistet. Die Kinder dürfen ab 7.55 Uhr in das Schulgebäude rein, bei Regen ab 7.40 Uhr.
Gottesdienste
Zur Einschulung und in der Adventszeit feiern wir Schulgottesdienste in der Icker Kirche „Zur schmerzhaften Mutter“. Den Adventsgottesdienst bereiten die Kinder mit vor.
Historisch
Das Schulgebäude der Grundschule Icker stammt übrigens teilweise aus dem Jahr 1839. Andere Teile wurden in späterer Zeit angebaut.
Icker
Die Geschichte des Ortes spielt im Sachunterricht an der Grundschule Icker eine besondere Rolle. Regelmäßig werden Zeitzeugen in die Schule eingeladen, die davon berichten, wie es in Icker „früher“ war.
Johanneskirchengemeinde
So heißt die für Icker und Vehrte zuständige evangelische Kirchengemeinde in Vehrte. Auch zu ihr pflegen wir einen engen Kontakt. Bei den Schulgottesdiensten sind der evangelische und der katholische Pastor eingebunden.
Kindergarten
Direkt neben der Schule befindet sich der kommunale Kindergarten Icker. Die meisten unserer Schüler haben ihn besucht. Mit dem Kindergarten haben wir einen Kooperationsvertrag geschlossen.
Lied
Unser Schullied heißt „Ich-du-wir-alle lernen hier!“. Bei schulischen Veranstaltungen wird es immer gesungen.
Musik
Alle Schüler der Klassen 3 und 4 haben im Musikunterricht gelernt, auf einer Mundharmonika zu spielen und spielen darauf im Rahmen des Musikunterrichts. Alle Kinder, die privat ein Musikinstrument spielen, dürfen dieses auch bei passenden Gelegenheiten im Unterricht und immer gerne bei Schulveranstaltungen zeigen.
Nettebad
Hier findet jeden Freitag in der 2. und 3. Stunde der Schwimmunterricht für die Klassen 3 und 4 statt. Sie werden mit dem Bus dorthin und auch wieder zurück gebracht.
Osnabrück
Gern nutzt die Grundschule Icker die vielfältigen Möglichkeiten, die die Großstadt Osnabrück bietet: Nicht nur das Nettebad, sondern auch viele außerschulische Lernstandorte wie den Zoo, die Museen usw.
Pausen
An jedem Schultag findet von 9.35-9.50 Uhr die Frühstückspause im Klassenraum statt, anschließend von 9.50 Uhr bis 10.10 Uhr die erste Spielpause. Von 11.40 bis 11.55 Uhr findet die zweite Pause statt. Für die Pausen stehen in den Klassenräumen Pausenkisten mit altersgerechten Spielmaterialien. Jede Klasse ist für den Inhalt ihrer Kiste selber verantwortlich.
Qualität
Die Qualität des Unterrichts an den niedersächsischen Schulen wird durch die Niedersächsische Schulinspektion überprüft.
Religionsunterricht
Der Religionsunterricht an der Grundschule Icker wird konfessionell-kooperativ erteilt, d.h., evangelische und katholische Kinder werden gemeinsam unterrichtet.
Schreibschrift
Der Lese- und Schreiblehrgang beginnt in der 1. Klasse mit der Druckschrift. In der 2. Klasse lernen dann alle Kinder die Lateinische Ausgangsschrift als verbundene Schrift („Schreibschrift“).
Tischkicker
Er steht in unserer "Aula" vor der Schülerbücherei. Wer spielen will, muss sich vorher auf der Kicker-Liste rechts neben der Eingangstür eingetragen haben. Dienstags dürfen die Kinder der dritten Klasse spielen, donnerstags die der vierten Klasse und freitags die Zweitklässler.
Unterrichtszeiten
Der Unterricht beginnt an jedem Schultag um 8.05 Uhr. Alle Kinder haben mindestens bis 12.40 Uhr Unterricht bzw. Betreuung, die Kinder der 3. und 4. Klasse haben an einem Tag bis 13.25 Uhr
Unterricht.
Vehrte
Vehrte ist der Nachbarort von Icker, ebenfalls zur Gemeinde Belm gehörig und mit Icker z.B. durch die evangelische Johanneskirchengemeinde verbunden.
Werken
Die Fächer Werken und Textil sind an der Grundschule Icker in Klasse 3 und 4 in einem Unterrichtsfach zusammengefasst. Dafür steht der Schule ein Fachraum zur Verfügung. Die beiden Fächer werden im halbjährlichen Wechsel unterrichtet.
X
Zu diesem Buchstaben ist uns bislang noch nichts eingefallen.
Y
Siehe X.
Zum Schluss
Wenn noch Fragen offen sind: Einfach melden!